Europa/Deutschland :: USA :: Südafrika :: Australien/Neuseeland

MOTORIG
· computergesteuertes Rig am fahrenden Auto
· vorwärts, rückwärts oder seitlich unter dem Fahrzeug
  montierbar
· ermöglicht neue Perspektiven und bisher nicht realisierbare
  Kamerafahrten

 
   

Bewegung
· Pan: links / rechts 220°
· Tilt: auf / ab 90°
· Kompatibilität mit gesteuertem Kamerakopf
· "motion controlled": flüssige, wiederholbare Bewegungen

 
   

Grenzwerte

   · Maximale Riglänge: 5 m
   · Maximale Geschwindigkeit: 80 km/h
   · Pan: 220° in 5 s
   · Tilt: 90° in 4 s
   
   

· Maximalwerte sind abhängig von Fahrbedingungen:

  Fahrbahnbeschaffenheit, Beschleunigung, Verzögerung und

  Querbeschleunigung bei Kurvenfahrt,

  bezogen auf die Beispielkonfiguration:

   
   
· Kopf: 2-Achs Mini Scorpio Head / Doggicam-Sparrow Head
· Kamera: ARRI 235 / 435
  (andere Konfigurationen auf Anfrage möglich)
 
   
Kompatibilität
· Positions- und Vektordaten sind speicher- und editierbar
 
     
Inbetriebnahme
· Setupzeit nach 1 Preptag: 1,5 - 2,5 Std.
   
     

Programmierung
· Programmierablauf nach Eingewöhnung (z.B.: Schwenk von
Punkt zu Punkt) in der Regel 15 - 45 min.

  pro Kamerafahrt
· Start- und Endpunkte anfahren und speichern
· Verfahrzeit festlegen
· Speichern des Motorig-Schwenks
· Motorig-Schwenk kann beliebig wiederholt werden, dabei Kameraschwenk per Joystick oder Wheels
· Auswahl eines gespeicherten Kamerakopf-Schwenks
· Ready to go: Schwenks werden synchron gestartet
· zukünftig besteht die Möglichkeit, Schwenks im 3-D-Programm vorzukonfigurieren

     
zurück